So funktioniert der Algorithmus der Dating-App

Glaubst du, es reicht, nach rechts zu wischen? Finde heraus, was wirklich bestimmt, wer dir auf Dating-Apps angezeigt wird (oder nicht).

Einführung

Sie öffnen die App, sehen ein interessantes Profil, finden ein Match und denken: „Kann es Schicksal gewesen sein?“ Spoiler: Es war der Algorithmus. Hinter jedem vorgeschlagenen Profil verbirgt sich ein komplexes Netz aus Daten, Vorlieben, Verhalten und … Mathematik.

Wenn Sie verstehen möchten, wie Dating-Apps auswählen, wer für Sie auftaucht (und wer nicht), ist dieser Artikel das Richtige für Sie.

Anzeige

1. Was ist ein Algorithmus?

Einfach ausgedrückt ist ein Algorithmus eine Reihe von Regeln und Berechnungen, die die App verwendet, um zu bestimmen, was jeder Person angezeigt wird. Er berücksichtigt Ihre Daten, Ihr Verhalten und das anderer Personen – alles auf der Suche nach Maximieren Sie die Chancen auf ein Match.

Anzeige

2. Was beobachten Apps über Sie?

  • ✅ Ihr Geschlecht, Alter und Standort
  • ✅ Die Leute, die du normalerweise magst
  • ✅ Wie viel Zeit Sie mit der App verbringen
  • ✅ Wie oft Sie mögen oder nicht mögen
  • ✅ Die Qualität Ihrer Matches (ob Sie chatten oder verschwinden)

3. Wie wählt er aus, wen er Ihnen zeigt?

Algorithmen kombinieren Ihre Daten mit den Daten anderer Benutzer und versuchen, Partnerschaften basierend auf Kompatibilität und EngagementMit anderen Worten: Je „aktiver und selektiver“ Sie sind, desto mehr versucht die App, Ihnen Menschen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben und Gewohnheiten ähneln.

  • 💡 Tipp: Profile, die nur alle liken oder aus Chats verschwinden, verlieren im Algorithmus tendenziell an Relevanz.

4. Der berühmte „Attraktivitäts-Score“ (ja, es gibt ihn)

Obwohl die Apps es offen bestreiten, verwenden viele eine Art Engagement-basiertes Punktesystem: Wenn Sie viele Likes erhalten und schnell reagieren, wird Ihr Profil tendenziell auch häufiger Leuten mit guter „Performance“ angezeigt.

5. Warum scheinen immer die gleichen Profile angezeigt zu werden?

Der Algorithmus priorisiert aktive, aktuelle Profile, die Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auch mögen. Dies führt zu sich wiederholenden Zyklen, insbesondere in kleineren Städten.

  • 💡 Lösung: Ändern Sie Ihren Radius, aktualisieren Sie Ihre Fotos und pausieren Sie die App für ein paar Tage, um das Erlebnis „zurückzusetzen“.

6. Jede App hat ihr eigenes System

  • Zunder: verwendet einen Algorithmus, der auf gegenseitiger Kompatibilität und Engagement basiert (mit verstecktem Ranking)
  • Scharnier: priorisiert „Likes“ basierend auf Interaktion und maschinellem Lernen
  • Hummel: fördert die Zuordnung basierend auf Kompatibilität + Reaktionszeit
  • Happn: Werte Echtzeit-Geolokalisierung

Kurze Zusammenfassung

  • 🤖 Algorithmen analysieren Ihr Verhalten innerhalb der App
  • ⚙️ Je mehr Sie mit Qualität interagieren, desto relevanter wird Ihr Profil
  • 🔄 Ein Neustart der Nutzung oder eine Änderung der Strategie hilft, die vorgeschlagenen Profile zu „aktualisieren“

Abschluss

Die Algorithmen von Dating-Apps sind nicht die Bösewichte – sie sind lediglich Mechanismen, die versuchen, Ihre Chancen auf ein Match basierend auf den verfügbaren Daten zu erhöhen. Zu wissen, wie sie funktionieren, hilft Ihnen Verwenden Sie die App mit mehr Strategie und weniger Frustration.

Anzeige

Letzter Tipp: Seien Sie in Ihrem Profil aktiv, wählerisch und ehrlich. Der Algorithmus ist unsichtbar, sieht aber alles.

Weiter erkunden

In der Kategorie Technologie von DateMobs, Sie verstehen, wie die digitale Welt Ihre Beziehungen beeinflusst – und lernen, wie Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Anzeige